
B2B und B2C Adressen
Im Zusammenhang mit Adressdaten tauchen immer wieder die Abkürzungen B2B und B2C auf. Wofür stehen diese eigentlich? B2B ist kurz für „business to business“. Das […]
Im Zusammenhang mit Adressdaten tauchen immer wieder die Abkürzungen B2B und B2C auf. Wofür stehen diese eigentlich? B2B ist kurz für „business to business“. Das […]
Opt-In Adressen sind Adressen mit Werbeeinwilligung oder Adressen mit der Einwilligung zur Datenverarbeitung. Opt-In ist der englische Begriff für Einwilligung. Im Zusammenhang mit gekauften Adressen […]
Ein Produzent von Partyzelten und Pavillons aus Rhein-Pfalz möchte Feuerwehr Adressen kaufen, um sein Sortiment zu bewerben. Über den Zelte Hersteller Der Zelte Hersteller ist […]
Viele Unternehmen wollen für ihre Werbung qualifizierte Adressen kaufen. Doch was bedeutet das eigentlich? Definition Der Begriff „qualifizierte Adressen“ kann tatsächlich mehrere Bedeutungen haben. Für […]
Adressdaten sind Informationen über die Anschrift einer natürlichen oder einer juristischen Person. Adressdaten im Sinne des Adresshandels umfassen zusätzlich Informationen wie eine Internetadresse, eine Telefonnummer […]
Adressverkauf oder Adressenverkauf beschreibt den Adresshandel aus der Sicht der Händler. In der Praxis verwenden wir den Begriff allerdings meist Synonym zum Adresshandel. Adressverkäufer sind […]
Ein Hersteller für Putzmittel möchte Ärzte Adressen kaufen, um seine neue Produktpalette zu bewerben und seinen Katalog vorzustellen. Über den Hersteller und sein Produkt Das […]
Ein Unternehmer möchte von Fitnessstudios Adressen kaufen, um seine Umsätze etwas anzukurbeln. Dazu vergleicht er unterschiedliche Anbieter im Internet. Profil des Werbetreibenden Der hessische Unternehmer […]
Wenn man Adressen kauft, will man in der Regel Werbebriefe versenden. Einem Unternehmen stehen grundsätzlich natürlich mehrere Optionen für die eigene Werbung offen. Je nach […]
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes